Wie man heute erfolgreich Immobilien verkaufen kann
Erfolgreich Immobilien verkaufen ist nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Das Problem heute: In der heutigen, digitalen Informationsflut ist es sehr schwierig, Aufmerksamkeit zu erreichen. «Doch mit dem richtigen Wissen und den passenden Mitteln, lässt sich sehr viel erreichen», erklärt Philipp Urech, Geschäftsführer von Swiss Life Immopulse im Interview.
Energietipps für Immobilienbesitzer: Viel Wirkung, wenig Aufwand!
Energietipps für Immobilienbesitzer, die leicht umzusetzen sind und trotzdem viel bringen? Der Immopulse Blog weiss, wie das geht. Denn der verantwortungsvolle Umgang mit Energie liegt im Trend.
Wohnen im Alter: Ein App zeigt auf, wie’s geht!
Wohnen im Alter heisst für viele Immobilienbesitzer, solange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Diese Idee unterstützen auch Fachleute und Behörden. Damit dies möglich wird, braucht es aber einiges an Planung und Anpassungen. Je früher, desto besser.
Immobilien bewerten benötigt Fachwissen und Erfahrung
Wenn Eigentümer den Wert ihrer eigenen Immobilie schätzen, liegen sie in vielen Fällen weit daneben. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der UBS. Doch warum kommt es zu diesen Fehleinschätzungen und was sind die Folgen? Der Immopulse Blog hat recherchiert.
Sicherer Immobilienverkauf: Vorsicht vor dubiosen Maklern
Profis sind in Sachen Immobilienverkauf immer mehr gefragt. Doch nicht überall, wo Profi draufsteht steckt auch ein Profi drin. Dubiose Makler haben vor allem eines im Sinn: ihren eigenen Vorteil. Der Immopulse Blog weiss, wie sie böse Überraschungen vermeiden.
Haus umbauen: Dieser Buchtipp hilft weiter
Ganz egal, ob Sie ein altes Haus kaufen und dann sanieren, Ihr altes Haus sanieren und dann verkaufen oder einfach ein paar Ideen und Anregungen für die Erneuerung Ihrer Immobilie benötigen: Das neu erschienene Buch «HausErneuerung» bietet viel Wissenswertes aus der Praxis. .
Hohes Sparpotenzial mit günstigen Hypotheken
Die Hypothekarzinsen in der Schweiz erreichen immer wieder neue Tiefstwerte. Doch auch wenn günstige Hypotheken die Regel sind, lässt sich mit Vergleichen noch viel Geld sparen.